Das perfekte Mango Lassi Rezept: Ein königlicher Genuss für alle Sinne
Entdecken Sie mit unserem speziellen Mango Lassi Rezept, wie Sie dieses cremige, erfrischende indische Getränk ganz einfach zu Hause zubereiten können. Ideal für heiße Tage oder als köstliche Ergänzung zu Ihren Lieblingsgerichten.

Einleitung zum Mango Lassi Rezept
Mango Lassi ist ein beliebtes indisches Getränk, das traditionell aus reifen Mangos, Joghurt, Zucker und Gewürzen zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein cremiger, erfrischender Genuss, der nicht nur köstlich ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Doch wie genau bereiten Sie das perfekte Mango Lassi zu? Hier sind die besten Tipps für Ihr Mango Lassi Rezept.
Die Zutaten für Ihr Mango Lassi Rezept
Um ein köstliches Mango Lassi zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 reife Mangos (am besten die Sorte Alphonso oder Himsagar)
- 250 g Naturjoghurt (am besten griechischer Joghurt für Extra-Cremigkeit)
- 100 ml Milch (oder für eine vegane Variante: Kokosmilch)
- 2-3 EL Zucker (je nach Süße der Mangos oder nach Geschmack)
- 1 Prise Kardamom (optional, für extra Aroma)
- Eiswürfel (nach Belieben)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mango Lassi Rezept
Schritt 1: Bereiten Sie die Mangos vor, indem Sie diese schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke.
Schritt 2: Geben Sie die Mango-Stücke, den Naturjoghurt, die Milch und den Zucker in einen Mixer. Wenn Sie möchten, fügen Sie auch eine Prise Kardamom hinzu.
Schritt 3: Mixen Sie alles gut durch, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Wenn das Lassi zu dick ist, können Sie mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Schritt 4: Fügen Sie Eiswürfel hinzu, um das Lassi noch erfrischender zu machen, und mixen Sie erneut kurz durch.
Schritt 5: Probieren Sie das Lassi und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Gießen Sie das Mango Lassi in Gläser und servieren Sie es sofort.
Häufige Fragen zum Mango Lassi Rezept
Wie kann ich Mango Lassi vegan zubereiten?
Für eine vegane Variante Ihres Mango Lassi können Sie einfach den Naturjoghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen und die Milch durch Kokosmilch oder Mandelmilch. Die Zubereitung bleibt gleich und der Geschmack wird dennoch köstlich sein.
Kann ich gefrorene Mangos verwenden?
Ja, gefrorene Mangos sind eine großartige Alternative, besonders wenn frische Mangos nicht in Saison sind. Achten Sie darauf, die gefrorenen Mangos vorher einige Minuten antauen zu lassen, damit der Mixer alles gut zerkleinern kann.
Welche Beilage passt gut zu Mango Lassi?
Mango Lassi ist perfekt zu scharfen indischen Gerichten wie Curry oder Tandoori. Es hilft, die Schärfe zu mildern und ist ein hervorragender Durstlöscher. Außerdem kann es als Dessert zusammen mit Naan oder als Snack mit einigen Keksen serviert werden.
Wie kann ich Mango Lassi aufpeppen?
Für einen besonderen Twist können Sie frische Minze, eine Prise Zimt oder sogar ein paar Tropfen Rosenwasser hinzufügen. Diese Zutaten verleihen Ihrem Mango Lassi eine noch komplexere Geschmacksdimension.
Die gesundheitlichen Vorteile von Mango Lassi
Mango Lassi bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile. Mangos sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, und haben eine antioxidantriche Wirkung. Joghurt enthält probiotische Kulturen, die Ihre Verdauung fördern können. Zusammen ergibt dies ein nahrhaftes Getränk, das sowohl den Gaumen erfreut als auch gut für die Gesundheit ist.
Fazit zum Mango Lassi Rezept
Mit diesem Mango Lassi Rezept können Sie ganz einfach ein authentisches, vor allem aber köstliches indisches Getränk zubereiten, das sich ideal für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob Sie es als erfrischenden Durstlöscher oder als Begleitung zu einem würzigen Gericht genießen – Mango Lassi ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von seinem unvergleichlichen Geschmack!
Neue Beiträge

Tiramisu ohne Alkohol: Der perfekte Genuss für Jeden
Backen

Quarkkuchen mit Quark: Die perfekte Rezeptur für jeden Anlass
Rezepte

Naan Brot Rezept: Das perfekte Rezept für fluffiges indisches Fladenbrot
Kochen

Grüne Bohnen mit Hackfleisch: Ein herzhaftes Rezept für jeden Anlass
Gesunde Ernährung

Die vielfältige Welt der arabischen Gerichte: Eine kulinarische Entdeckungsreise
Küche

Die Faszination des türkischen Essens: Antworten auf häufige Fragen
Kultur

Das perfekte Rezept für Shakshuka: Ein Genuss aus der Nordafrikanischen Küche
Gesunde Ernährung

Köstliche Muskatkürbis Rezepte: Vielfalt in der Küche
Kochen

Arabischer Reis mit Rosinen: Ein Genuss aus der arabischen Küche
Kochen

Der perfekte Basmati Reis kochen – Tipps und Tricks
Kochen
Beliebte Beiträge

Erfrischender Wassermelonen Salat: Tipps und Tricks für Ihre nächste Sommerfeier
Gesunde Ernährung

Das perfekte Palak Paneer Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gesunde Ernährung

Das perfekte Rezept für Shakshuka: Ein Genuss aus der Nordafrikanischen Küche
Gesunde Ernährung

Dosa: Ein tiefer Einblick in die Vielfalt und Zubereitung
Gesunde Ernährung

Köstliche und Kreative Auberginen Rezepte für Vegetarier
Gesunde Ernährung

Die vielfältige Welt der arabischen Gerichte: Eine kulinarische Entdeckungsreise
Küche

Das perfekte Çiğ Köfte Rezept – Schritt für Schritt
Gesunde Ernährung

Einfache vegetarische Gerichte: Leckere Rezepte für jeden Tag
Gesunde Ernährung

Die Faszination des türkischen Essens: Antworten auf häufige Fragen
Kultur

Naan Brot Rezept: Das perfekte Rezept für fluffiges indisches Fladenbrot
Kochen