rBest

Das einfachste Samosa Rezept für jeden Anlass

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Kochen 3 Minuten Lesedauer

Entdecken Sie ein einfaches und köstliches Rezept für Samosas, perfekt für Einsteiger und Feinschmecker!

Future Computing

Einführung in die SamosaZauber

Samosas sind nicht nur ein beliebter Snack bei indischen Festen, sondern erfreuen sich auch in vielen anderen Kulturen großer Beliebtheit. Wenn Sie auf der Suche nach einem samosa rezept einfach sind, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gemeinsam ein einfaches Rezept für diese köstlichen Teigtaschen erkunden, das auch für Anfänger leicht umsetzbar ist.

Zutaten für die Samosas

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 50 g Ghee oder Pflanzenöl
    • 1/2 TL Salz
    • Wasser (nach Bedarf)
  • Für die Füllung:
    • 300 g Kartoffeln, gekocht und püriert
    • 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1-2 grüne Chilischoten, gehackt (nach Geschmack)
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Garam Masala
    • Frischer Koriander, gehackt (optional)
    • Salz (nach Geschmack)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Den Teig zubereiten

In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Ghee oder Pflanzenöl hinzufügen und gut einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2: Die Füllung herstellen

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Die gehackten Chilischoten, Kreuzkümmel und Erbsen hinzufügen und alles gut vermengen. Schließlich die pürierten Kartoffeln, Garam Masala und den Koriander unterrühren. Mit Salz abschmecken und die Masse kurz abkühlen lassen.

Schritt 3: Samosas formen

Den Teig aus der Folie nehmen und in gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig in zwei Hälften schneiden. Aus jeder Hälfte eine Konusform formen, indem Sie die langen Ränder zusammenfalten und mit Wasser fixieren. Füllen Sie jede Form mit der vorbereiteten Füllung und verschließen Sie die Oberseite ebenfalls mit etwas Wasser und Drücken. Stellen Sie sicher, dass die Samosas gut verschlossen sind, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern.

Schritt 4: Samosas frittieren

In einem tiefen Topf genügend Öl erhitzen, bis es heiß ist. Frittieren Sie die Samosas portionsweise, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Frittieren auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Tipps für die besten Samosas

  • Variationen der Füllung: Sie können die Füllung anpassen und zum Beispiel mit Linsen, Hackfleisch oder Spinat experimentieren.
  • Backoption: Für eine gesündere Version können die Samosas auch im Ofen gebacken statt frittiert werden. Bei 200 °C für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Dips: Servieren Sie Ihre Samosas mit verschiedenen Dips wie Chutney oder Joghurt, um das Geschmackserlebnis zu verbessern.

Häufige Fragen zu Samosas

Wie lange kann ich Samosas aufbewahren?

Unfriedene Samosas können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Frittierte und noch warme Samosas schmecken am besten frisch. Sie können sie auch einfrieren und später frittieren.

Kann ich das Rezept vegan gestalten?

Ja, Sie können Ghee durch pflanzliches Öl ersetzen und darauf achten, dass alle Zutaten vegan sind. Die Füllung kann ebenfalls ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden!

Fazit

Samosas sind nicht nur eine köstliche Appetitanreger, sie sind auch relativ einfach zuzubereiten. Mit diesem samosa rezept einfach können Sie Ihre Gäste beeindrucken oder einfach einen genussvollen Snack für sich selbst zubereiten.Probieren Sie dieses Rezept beim nächsten Mal aus und genießen Sie die Aromen Indiens in Ihrer eigenen Küche!

Möchten Sie mehr Rezepte oder Tipps zum Kochen? Besuchen Sie unsere Kochseite für weitere großartige Ideen!

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge