Das Original Tiramisu Rezept: Ein Klassiker der italienischen Küche
Suchen Sie das authentische Tiramisu Rezept? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses italienische Dessert nach traditionellem Rezept zubereiten können – von den Zutaten bis zur Zubereitung.

Tiramisu Rezept Original: Die perfekte Anleitung
Tiramisu ist nicht nur ein Dessert, es ist ein italienisches Kulturgut. Die Zubereitung vielfach abgewandelter Rezepte macht es zu einer wahren Herausforderung, das tiramisu rezept original zu finden. Doch keine Sorge! Im Folgenden präsentiere ich Ihnen das traditionelle Rezept, das in vielen italienischen Haushalten weitergegeben wird.
Die Zutaten für das Original Tiramisu Rezept
Für ein authentisches Tiramisu benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 4 große Eier (Bio und frisch)
- 100 g Zucker
- 200 ml starker Kaffee (abgekühlt)
- 120 g Löffelbiskuits
- 2 EL Amaretto (optional)
- Kakaopulver zum Bestäuben
Wie bereite ich ein Tiramisu nach original Rezept zu?
Die Zubereitung eines original italienischen Tiramisu ist simpler als gedacht. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen:
1. Eier trennen
Trennen Sie die Eier und geben Sie das Eigelb in eine große Schüssel. Das Eiweiß wird für später benötigt. Geben Sie den Zucker zu den Eigelben und schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
2. Mascarpone einrühren
Fügen Sie nun nach und nach die Mascarpone hinzu und rühren Sie sie vorsichtig unter. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen – die Mischung sollte schön gleichmäßig sein.
3. Eiweiß steif schlagen
In einer separaten Schüssel schlagen Sie das Eiweiß steif. Dies gibt dem Tiramisu die nötige Luftigkeit. Wenn das Eiweiß steif ist, heben Sie es vorsichtig unter die Mascarpone-Eigelb-Mischung.
4. Kaffee vorbereiten
Bereiten Sie Ihren starken Kaffee vor und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Amaretto hinzufügen, um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen.
5. Löffelbiskuits tränken
Nun ist es an der Zeit, die Löffelbiskuits in den Kaffee zu tauchen. Tauchen Sie jeden Biskuit kurz in den Kaffee, damit sie feucht, aber nicht durchweicht werden.
6. Schichten für das Tiramisu
Jetzt beginnt die eigentliche Schichtarbeit. Nehmen Sie eine geeignete Auflaufform oder Schüssel und legen Sie eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden. Darauf geben Sie die Hälfte der Mascarpone-Creme und verstreichen sie gleichmäßig. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit einer weiteren Schicht Biskuits und der restlichen Mascarpone-Creme.
7. Kühlung
Um das Aroma bestmöglich zu entfalten, sollte das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Ideal ist es, wenn Sie es über Nacht stehen lassen.
8. Servieren und dekorieren
Vor dem Servieren bestäuben Sie das Tiramisu großzügig mit Kakaopulver. Verwenden Sie dazu ein feines Sieb, um eine gleichmäßige Schicht zu gewährleisten. Sie können das Dessert auch mit Schokoladenspänen oder Kaffeebohnen dekorieren.
Häufige Fragen zum Original Tiramisu Rezept
Kann ich das Tiramisu auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, das Tiramisu kann problemlos ohne Amaretto zubereitet werden. Sie können die Löffelbiskuits einfach nur in Kaffee tauchen oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
Wie lange hält sich Tiramisu im Kühlschrank?
Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Stellen Sie sicher, dass es gut abgedeckt ist, damit es nicht austrocknet oder andere Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt.
Ist Tiramisu glutenfrei?
Standard-Löffelbiskuits enthalten Gluten, aber es gibt glutenfreie Alternativen auf dem Markt. Sie können glutenfreie Löffelbiskuits verwenden, um eine glutenfreie Version des Tiramisu zu machen.
Fazit
Das Tiramisu rezept original ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber. Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Tiramisu nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch dem traditionellen Rezept treu bleibt. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihr persönliches Lieblings-Tiramisu zu kreieren. Buon Appetito!
Neue Beiträge

Tiramisu ohne Alkohol: Der perfekte Genuss für Jeden
Backen

Quarkkuchen mit Quark: Die perfekte Rezeptur für jeden Anlass
Rezepte

Naan Brot Rezept: Das perfekte Rezept für fluffiges indisches Fladenbrot
Kochen

Grüne Bohnen mit Hackfleisch: Ein herzhaftes Rezept für jeden Anlass
Gesunde Ernährung

Die vielfältige Welt der arabischen Gerichte: Eine kulinarische Entdeckungsreise
Küche

Die Faszination des türkischen Essens: Antworten auf häufige Fragen
Kultur

Das perfekte Rezept für Shakshuka: Ein Genuss aus der Nordafrikanischen Küche
Gesunde Ernährung

Köstliche Muskatkürbis Rezepte: Vielfalt in der Küche
Kochen

Arabischer Reis mit Rosinen: Ein Genuss aus der arabischen Küche
Kochen

Der perfekte Basmati Reis kochen – Tipps und Tricks
Kochen
Beliebte Beiträge

Erfrischender Wassermelonen Salat: Tipps und Tricks für Ihre nächste Sommerfeier
Gesunde Ernährung

Das perfekte Palak Paneer Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gesunde Ernährung

Das perfekte Rezept für Shakshuka: Ein Genuss aus der Nordafrikanischen Küche
Gesunde Ernährung

Dosa: Ein tiefer Einblick in die Vielfalt und Zubereitung
Gesunde Ernährung

Köstliche und Kreative Auberginen Rezepte für Vegetarier
Gesunde Ernährung

Die vielfältige Welt der arabischen Gerichte: Eine kulinarische Entdeckungsreise
Küche

Das perfekte Çiğ Köfte Rezept – Schritt für Schritt
Gesunde Ernährung

Einfache vegetarische Gerichte: Leckere Rezepte für jeden Tag
Gesunde Ernährung

Die Faszination des türkischen Essens: Antworten auf häufige Fragen
Kultur

Naan Brot Rezept: Das perfekte Rezept für fluffiges indisches Fladenbrot
Kochen